MAI 2023

mally

SA, 20.5.2023

"Sir" Oliver Mally (A)

"Mally klingt wie eine gelungene Mischung aus Dylan und Springsteen."
(NÜRNBERGER ZEITUNG - GERMANY)

Ganz grossen Einfluss auf sein elektrisches Spiel haben Albert King, Buddy Guy, John Lee Hooker, B.B.King, Albert Collins...etc.
Durch sein großes Maß an Eigenständigkeit gelang es über die Jahre, einen ganz „persönlichen“ Stil zu finden und sich somit von den Gitarristen-Klons abzuheben.

Ein vielversprechender Abend, den man nicht versäumen sollte.

sir-oliver.com


henry_girls

SO, 21.5.2023

THE HENRY GIRLS (IRL)

"Far Beyond The Stars"

Mittlerweile gelten sie als eines der wegweisenden Ensembles Irlands mit sehr persönlichem Stil. Die internationale Fachpresse nennt die HENRY GIRLS in einem Atemzug mit den legendären Andrew Sisters und Ö1 brachte Ende April 2021 ein Portrait der Schwestern gemeinsam mit den Bosewell Sisters und eben auch den Andrew Sisters.

In ihrem Bühnen-Programm reisen sie in beiden Richtungen übers Meer und fischen in wilden Gefilden: New Folk, Bluegrass, Pop, Irish Tradition, Balladen, aber auch Anleihen bei den swingenden Andrew Sisters der 30er Jahre, Crosby Stills & Nash oder den Dixie Chicks sind auszumachen.

"Die Henry Girls sind spektakulär...die besten Gesangsharmonien aus Donegal seit Clannad!" (BBC)

www.thehenrygirls.com


JUNI 2023

haidutschek

FR, 23.6.2023

LESUNG: Beatrix Haidutschek (A)

Beatrix Jutta Haidutschek liest ihre Geschichten.

Geschrieben aus dem Blickwinkel einer klaren Beobachtung, aus dem übervollen Kessel des Lebens geschöpft, gewürzt mit einer Brise Schmunzeln, milder Traurigkeit und Mitgefühl.
Die Texte werden von Sebastian Rudolf Haidutschek rhythmisch performt.

Ihr Buch: „Ernst und Heiter und so weiter...“
Liegt am Büchertisch auf und wird auf Wunsch von der Autorin signiert.

genna_jesse

SA, 24.6.2023

Genna & Jesse (USA)

Genna & Jesse zeichnen sich durch eine einzigartige Alchemie aus, die aus der skurrilen Chemie, den komplizierten Gesangsharmonien und dem leidenschaftlichen Geschichtenerzählen entsteht, die ihr Songwriting und ihre lebendigen Auftritte durchdringen.
Die musikalische Bandbreite reicht von Folk, Blue-Eyed Soul, Jazz, Blues bis zu populärer Musik aus den 60er und 70er Jahren. Ihr selbstgewähltes Genre „Retro-Soul-Pop“ drückt sich in ihren fröhlichen Live-Shows und sinnlichen, durchdachten Alben aus.
Diese beiden schütteln die Konventionen der Musikindustrie ab, um das zu tun, was sich gut anfühlt, und diese genrewidrige Hingabe, aktuell und frei zu sein, hat eine aufregende und unwiderstehliche Wirkung.

Das Duo ist von ihrem romantischen Nomadenleben inspiriert und sie lassen sich am besten als moderne Troubadoure beschreiben, die den Zuhörern großzügig Einblicke in ihre sich ständig bewegende Welt gewähren.
Auf ihrer aktuellen internationalen Tour promoten sie ihr neuestes Album „Say OK".

www.gennaandjesse.com


JULI 2023

manjana

SA, 29.7.2023

Manjana (A)

Manjana ist schwärmerisches Gewölk und federleichte Melancholie, Weltenwanderschaft und Dialekt, analoge Herzensergrüße und ein gutes bisschen Groove.

Zu Beginn noch als Duo mit Manfred Plessl an der Geige und Jana Thomaschütz am Cello, wächst Manjana mit jedem Jahr: Seit 2021 ist Sebastian Haidutschek an der Perkussion unersetzbarer Bestandteil der Formation, 2022 kam Vukašin Miškovican mit der Gitarre dazu und bei jeder Möglichkeit unterstützt Stefan Gfrerrer am Bass.

In flexibler Formation tritt Manjana zu dritt, zu viert oder zu fünft auf. Nach vielen stimmungsvollen Konzerten u.a. bei “Mühlenrauschen”, den Donnerszenen, der Bachmannpreisverleihung, uvm. steht nun ihr Debüt-Album in den Startlöchern.

Spotify - manjana


OKTOBER 2023

SO, 15.10.2023

16th SCOTTISH COLOURS


STEWART-GROUP

CALUM STEWART GROUP (SCO)

Der preisgekrönte, virtuose Uilleann Piper Calum Stewart ist mit seinem kraftvollen und lyrischen Spielstil in der traditionellen Musik seiner Heimat Nordschottland verwurzelt. Seine unverwechselbare musikalische Stimme wurde durch die Zusammenarbeit innerhalb der schottischen und irischen Traditionen entwickelt.

MG ALBA Schottischer traditioneller Instrumentalist des Jahres 2018.

Zusätzlich zum Konzertprogramm seiner eigenen Gruppe ist Calum als Aufnahme- und Gastkünstler gefragt, da er mit einer Vielzahl von Künstlern weltweit zusammengearbeitet hat, darunter:
The London Philharmonic Orchestra, The London Symphony Orchestra, BBC Scottish Symphony Orchestra, Julie Fowlis, Donald Shaw, Duncan Chisholm, Lauren MacColl, Gilles Servat, Jean-Michel Veillon, Angelo Kelly, The Kelly Family u.v.m..

www.calum-stewart.com/
www.youtube.com


nixon

CAMERON NIXON DUO (SCO)

Cameron ist ein 23-jähriger schottischer Sänger und Geiger. Er wuchs in einer Familie auf, die von Folk und klassischer Musik umgeben war, und entschied sich für beide Genres.

Er tourte 2018 mit Iona Fyfe in Bromyard, Birmingham, London und Brighton und 2019 trat er im Rahmen des Celtic Colors International Festival in Cape Breton mit dem Royal Conservatoire of Scotland auf. 2020 war er Finalist beim BBC Young Traditional Musician of the Year Award im Rahmen des Celtic Connections Festivals. Er ist auch Mitglied einer Band namens „Harbour Road".
2021 kam er in die engere Auswahl für den schottischen Sänger des Jahres. Er trat im Rahmen von Celtic Connections 2022 auf, debütierte neu komponierte Songs im Rahmen des „Rejuvenation“-Gigs und sang auch beim Eröffnungskonzert. Seine Liebe zum Präsentieren auf der Bühne hat ihn kürzlich dazu veranlasst, die Welt des Radios zu erkunden, und seit über einem Jahr präsentiert er eine Show auf Celtic Music Radio.

cameronnixon.com/
www.youtube.com